Modul 152
Multimedia-Inhalte in Webauftritt integrieren
Multimedia-Inhalte in Webauftritt integrieren
Multimedia-Elemente für Webauftritte nach Vorgabe erstellen und bestehende Multimedia-Inhalte aufbereiten, optimieren und in einen bestehenden Webauftritt integrieren.
Das Modul wird im 4. Lehrjahr unterrichtet und umfasst 40 Lektionen. Im Kurs werden eigene Multimediaprodukte erstellt (Fotos, Audio, Video und Logos) und am Ende in einem eigenen thematischen ePortfolio zusammengeführt und präsentiert.
Grundlagen
Zuerst werden die Grundlagen von Multimedia besprochen und das Thema Urheberrecht behandelt. Weiter werden Aspekte der Fotografie, Bildbearbeitung, Logoerstellung und Videokreation besprochen und praktisch umgesetzt. Schwerpunkt bildet die Integration der Elemente in eine Webseite mittels neuen Technologien im Webbereich.
Abschlussprojekt
In einem ePortfolio werden die praktischen Tätigkeiten umgesetzt (Bildbearbeitung, Logo und Video) und in einer eigenen Webseite zu einem freigewählten Thema zusammengefasst und veröffentlicht.
Sämtliche offiziellen Dokumente sind auf www.ict-berufsbildung.ch zu finden.
Die Webseite m152.informatik.sg dient als Grundlage im Unterricht. Die restlichen Unterlagen werden über OneNote zur Verfügung gestellt. Bei Interesse bitte mit mir Kontakt aufnehmen.
Block | Themen |
---|---|
1 | Einführung, Begrifflichkeiten, Multimedia |
2 | Rechtliche Grundlagen, Copyright |
3 | Fotografie, Bildbearbeitung |
4 | Vektorgrafiken |
5 | Video und Videobearbeitung |
6 | Grundlagen HTML5, Responsive Webdesign |
7 | CSS Grid |
8 | Sass, CSS BEM |
9 | Umsetzung ePortfolio |